logdynamic

Leistungspakete

LEAN
MANAGEMENT

In dem Lean Management Leistungspaket analysieren wir die Warenströme Schritt für Schritt unter den Aspekten Effizienz und Mehrwert für den Kunden.

Ihre Herausforderungen

  • Unzureichende logistische Leistungsfähigkeit​
  • Prozessschritte ohne Mehrwert für Kunden sind verankert in den historisch gewachsenen Strukturen​
  • Steigende Kosten entlang der Supply Chain​
  • Schwankende Liefertreue / Lieferqualität / Durchlaufzeiten​
  • Workarounds statt Standardisierung und Harmonisierung​
  • Hohe Lagerbestände​
  • Lean Insellösungen (Anwendung Methoden ≠ Philosophie)

Unsere Lösungen

Step1

CONSULTING

Step2

PLANNING

Step3

EXECUTING

WAREHOUSE
DESIGN

Der Bedarf einer neuen Lagerstruktur (Neubau oder Umbau des Bestandlagers) kann von vielen Einflussfaktoren getrieben werden.

Ihre Herausforderungen

  • Wachsendes Volumen, Komplexitätserhöhungen und unzureichende logistische Leistungsfähigkeit

  • Signifikante Änderungen im Produktportfolio und Verschiebungen in der Lagerstruktur

  • Änderung der Vertriebskanäle (E-Commerce, B2B auf B2C) und dadurch bestehende Strukturen ineffizient (EPAL vs. Stück-Kommissionierung)

Unsere Lösungen

Step1

CONSULTING

Step2

PLANNING

Step3

EXECUTING

Supply Chain Analytics

Die Warenströme der Supply Chain sind sehr gut messbar, wodurch auch eine enorme Menge an Daten entsteht.

Ihre Herausforderungen

  • Datenvorbereitung: Zusammenstellung einer Datenbank entsprechend den verfügbaren Daten und der Analyseaufgabe. Falls erforderlich: Datenbereinigung, Imputation, Nutzung externer Datenquellen (z. B. Geodaten, Web Scraping).
  • Explorative Analyse: Identifizierung von Mustern in den Daten mithilfe von statistischen und Machine Learning-Methoden, anschließende Interpretation der Ergebnisse und Ermittlung der möglichen Ursachen.
  • Modellierung/ prädiktive Analytik: Prognosen, Simulationen und What-if-Analysen, um zu verstehen, was in Zukunft unter veränderten Bedingungen und in verschiedenen Geschäftsszenarien zu erwarten ist.
  • Visualisierung: Entwicklung interaktiver Dashboards und Berichte zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungsprozesse.
  • Datenintegration: Erstellung eines Data Warehouse aus verschiedenen Datenquellen (z. B. aus Lagerverwaltungssystemen und ERP-Systemen), um die Nutzung von Echtzeitdaten zu ermöglichen.

Unsere Lösungen

Step1

CONSULTING

Step2

PLANNING

Step3

EXECUTING

PROJECT
MANAGEMENT

Projekte sind laut Definition einmalige/einzigartige Vorhaben mit spezifisch definierten Zielen.

Ihre Herausforderungen

  • Komplexe Logistikvorhaben fordern temporär erhöhte Personalressourcen oder spezifisches Logistik-Know-how
  • Change-Projekte treffen auf internen Widerstand (z.B. Systemeinführungen, Outsourcing)​
  • Eingefahrene Strukturen (keine objektive Prüfung der Prozesse möglich)
  • Eigenes Personal mit Tagesgeschäft beschäftigt
  • Personalverfügbarkeit (Arbeitsmarkt)

Unsere Lösungen

Step1

CONSULTING

Step2

PLANNING

Step3

EXECUTING