Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

logdynamic GmbH​
Steingasse 6a
A – 4020 Linz
Telefon: +43 664 8816 0844
Email: info@logdynamic.at

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Durch Ihre Mitteilung, z. B. im Kontaktformular.
  • Automatisch beim Besuch der Website durch technische Systeme (z. B. Browser, Betriebssystem, IP-Adresse).
  • Durch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und Analyse-Tools (z. B. MonsterInsights / Google Analytics via Complianz Cookie-Banner).
  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
  • Zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
  • Zur Verbesserung unseres Online-Angebots
  • Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben gemäß DSGVO, DSG 2018 und TKG 2021 unter anderem das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung
  • Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde
  • 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

    Datenschutz

    Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften der EU-DSGVO, dem österreichischen DSG 2018 und dem TKG 2021.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    logdynamic GmbH​
    Steingasse 6a
    A – 4020 Linz
    Telefon: +43 664 8816 0844
    Email: info@logdynamic.at

    Ihre Rechte als Betroffene/r

    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung sowie Datenübertragbarkeit, Widerruf, Widerspruch sowie ein Beschwerderecht an die Datenschutzbehörde. (https://www.dsb.gv.at/)

    Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer +43 664 8816 0844 oder der E-Mail Adresse info@logdynamic.at an uns wenden.

    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruch gegen Werbe-Mails

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

    Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

    Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    3. Datenerfassung auf unserer Website

    Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese können technisch erforderlich sein oder zu Analysezwecken dienen.

  • Technisch notwendige Cookies: Verarbeitung auf Grundlage von § 165 Abs. 3 TKG 2021 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Analyse-/Marketing-Cookies: nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über das Cookie-Banner von Complianz anpassen oder widerrufen.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    4. Analyse Tools und Drittanbieter

    MonsterInsights (Google Analytics via Plugin)

    Wir verwenden MonsterInsights, ein Plugin zur Integration von Google Analytics, bereitgestellt durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem und Nutzerverhalten können verarbeitet werden.
  • IP-Adressen werden anonymisiert (IP-Masking).
  • Google verarbeitet Daten auch in den USA – Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO werden angewendet.

  • Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Complianz-Cookie-Banner. Opt-Out-Möglichkeit: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics über folgenden Link deaktivieren: Google Analytics deaktivieren.

    Weitere Informationen:
    Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy
    Nutzung durch MonsterInsights: https://www.monsterinsights.com/privacy-policy/
    Complianz (Cookie Consent Tool)

  • Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir Complianz, ein DSGVO-konformes Tool mit Serverstandort in der EU.
  • Es speichert Ihre Cookie-Einstellungen auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sichere Einwilligungsdokumentation)

  • Plugins and Tools

    Google Web Fonts
    Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Google Fonts. Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Fonts.

  • IP-Adresse wird an Google übermittelt.
  • Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
    Fonts-FAQ: https://developers.google.com/fonts/faq

  • Widerspruch gegen Datenerfassung

    Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

    Demografische Merkmale bei Google Analytics

    Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

    5. Plugins und Tools

    Google Web Fonts

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

    Letzte Aktualisierung: 21.06.2025